1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise bieten einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf unserer Website

  • Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.
  • Wie werden Ihre Daten erfasst?
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit).
  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
  • Welche Rechte haben Sie?
    Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Ebenso können Sie deren Berichtigung, Sperrung oder Löschung verlangen.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Tasty Frankfurt
Leon Peter
Einhardstr. 3
63500 Seligenstadt
E-Mail: info@tasty-frankfurt.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dafür reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Stelle ist der Datenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes. Eine Liste finden Sie hier: bfdi.bund.de.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dazu gehören:

  • Browsertyp/-version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Plugins und Tools

Google Web Fonts
Für die einheitliche Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Web Fonts. Beim Abruf lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Grundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten verwenden wir Google Maps. Ihre IP-Adresse kann an Google-Server in den USA übertragen werden. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Details finden Sie hier: Google Datenschutzerklärung.

Google ReCaptcha
Wir nutzen Google ReCaptcha, um sicherzustellen, dass Eingaben auf der Website nicht durch automatisierte Programme erfolgen. Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Details: Google Datenschutzerklärung.

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden Cookies verwendet, die Informationen über die Nutzung der Website speichern. Die IP-Adressen werden anonymisiert, und Google ist Privacy-Shield-zertifiziert.

Opt-out-Möglichkeit: Google Analytics Opt-Out.


Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen.